Orson Welles

amerikanischer Filmschauspieler, Filmregisseur und -produzent; spielte Shakespeare-Rollen; Rundfunkinszenierungen u. a.: "Krieg der Welten" (die Übertragung 1938 löste eine Massenpanik aus); Filme u. a.: "Citizen Kane", "Macbeth", "Der dritte Mann", "Im Zeichen des Bösen"

* 6. Mai 1915 Kenosha/WI

† 10. Oktober 1985 Hollywood/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1985

vom 2. Dezember 1985 , ergänzt um Meldungen bis KW 45/2018

Wirken

Orson (George) Welles war der Sohn eines Fabrikanten und Erfinders und entstammte einer reichen virginischen Familie. Die Eltern ließen sich bald scheiden, und W. lebte bis zum Alter von acht Jahren bei seiner außerordentlich kunstverständigen Mutter, einer Musikerin. Nach ihrem Tod kam er zum Vater, der ihn mit Theaterleuten und Sportreportern zusammenbrachte. Als er elf Jahre alt war, hatte der frühreife Junge bereits zwei Weltreisen hinter sich. Zunächst privat unterrichtet, besuchte W. dann 1926-30 die Todd School in Woodstock, Illinois. Als er 13 Jahre alt war, starb sein Vater, und der Arzt Dr. Bernstein wurde sein Vormund. Er hat starken Einfluß auf W. gehabt. W. wollte keine Universität besuchen, studierte zunächst an der Chicagoer Kunstakademie und ging dann mit 16 Jahren nach Europa, wo er in Dublin in Irland den ...